
Das berührungslose Markierverfahren lässt sich auf nahezu allen Metallen/ Nicht-Eisenmetallen, organischen Materialien und Kunststoffen anwenden. Die geforderte Abriebfestigkeit der Gravur im industriellen Einsatz macht die Lasertechnik zu einer äußerst wirtschaftlichen Markierungs- und Beschriftungstechnik.
Für die Bearbeitung von Stählen, eloxiertem Alu und dunklen Kunststoffen wird ein YAG-Laser, für die Bearbeitung von nicht metallischen Materialien ein CO²-Laser verwendet.
Varianten der
Laserbeschriftung
- Der Farbabtrag, durch den die unter der Beschichtung liegende Farbe hervortritt.
- Die Anlassbeschriftung auf metallischen Oberflächen, bei der durch die thermischen Eigenschaften des Lasers ein Kontrast oder Farbänderung herbeigeführt wird.
- Der Farbumschlag in Kunststoff
- Materialabtrag/Gravur


So profitieren Sie von
Laserbeschriftungen
- Abrieb- und wasserfeste Beschriftung
- Korrosionsfrei ohne Hitzeeinwirkung in das Material
- Umfang-/Flächen-Beschriftungen
- Schnelle und kostengünstige Beschriftungsmethode
- Auch für kleinste Beschriftungen geeignet (z.B. Mikro-QR-Codes)
Übernahme von
Daten
Wir übernehmen Ihre Daten in den Formaten .ai, .eps, dxf (alle gepfadet). Im Einzelfall können wir auch mit schwarz-weißen Pixelbildern in den Formaten .bmp, .tif bzw. .tiff, .jpeg bzw. .jpg arbeiten.
Folienbeschriftungen mit
Laser
Wir beschriften für Sie Folien mit Ihrem BAR-, QR- oder Data-Matrix-Code.
